DIY

… Ein Druck auf den Button, und die ganze Sache mischt sich neu:

 In drei verschiedenen Bereichen werden Materialien einander nach dem Zufallsprinzip zugeordnet und bieten die Möglichkeit, spielerisch online an Predigt und Liturgie zu arbeiten mit Anregungen zum Auftritt, mit Anregungen zum Hören und mit Anregungen für kleine praktische Tätigkeiten.

Feedback:

Lesen

Textbaustein 14

Warum sehen Sie mich nie an? Sie blicken immer zu rauf und runter. Sagen Sie doch Ihren wichtigsten Satz zu mir. Senden Sie ihn mir zu und sehen mich dabei von Anfang bis Ende des Satzes an. Vorher sehen Sie auf Ihr Manuskript, vergewissern sich dieses Satzes, sehen mir in die Augen (21, 22) und sagen diesen Satz. Dann warten Sie noch einen Moment ab (23, 24) und sehen für die Fortsetzung in Ihr Manuskript. Ich höre Ihnen gerne weiter zu, folge Ihren Gedanken und freue mich auf den nächsten wichtigsten Satz. Sie haben wundervolle Gedanken mitzuteilen. Ich bin gespannt.

…von 35 Textbausteinen

Hören

Hörbox 17
Mt 20, 1-16a
Das Himmelreich gleicht einem Hausherrn
…von 41 Hörboxen

Ausführen

Karfreitag
Denken:

Die These, dass unser Weltbezug heute ein verletzbarer ist, wird aber nicht nur an historischen Großkatastrophen deutlich, sondern lässt sich auch an den singulären Inszenierungen der Verletzbarkeit des Körpers im Alltag und der Kunst herleiten. […]

Denn im Körper manifestiert sich unumgänglich und tagtäglich, die Gefährdetheit des eigenen Lebens, desjenigen der Anderen, des Lebens an sich.

(Gesa Ziemer, Verletzbare Orte, Berlin 2008, S. 100)